EXTERIEUR

Stil Pluralismus

Der Historismus; hier genauer gesagt in der Jahrhundertwende um 1905, bezeichnet in der Architektur- und Kunstgeschichte eine verbreitete Stilrichtung, bei der Architekten vorzugsweise auf Stilrichtungen vergangener Jahrhunderte zurückgriffen.

Stilistisch verarbeitete Arten an diesem Herrenhaus sind die Romanik und die Renaissance. Hinzu übte der 1900 aufkommende Jugendstil erkennbaren Einfluss auf den Historismus aus. Hier u.a. an den Bleiglasfenster des Treppentraktes zu erkennen (Glashütte Achern, 1904).

La vie est en rose

Share by: